Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg

Adresse: Landshuter Str. 55, 93053 Regensburg, Deutschland.
Telefon: 941780900.
Webseite: zbfs.bayern.de
SpezialitĂ€ten: Behörde, RentenbĂŒro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz Landshuter Str. 55, 93053 Regensburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz

  • Montag: 08:00–12:30
  • Dienstag: 08:00–12:30
  • Mittwoch: 08:00–12:30
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des "Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz" in einem formellen, freundlichen Stil, formatiert mit

👍 Bewertungen von Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg
Andre D.
1/5

Ich habe im Mai 2022 nach eine schweren Gewalttat gegen mich einen Antrag auf OpferentschĂ€digung gestellt. Dieser Antrag wird mittlerweile seit insg. 33 Monaten bearbeitet und kein Ende in Sicht. Unnötige RĂŒckfragen, Hinhaltetaktiken etc. etc.

Daher habe ich nun Klage beim Sozialgericht erhoben.

Unzumutbare Bearbeitungszeit!

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg
Sabrina U.
2/5

Ich habe heute einen Termin zur telefonischen Beratung in Anspruch genommen. Es wurde pĂŒnktlich angerufen, aber leider war die Dame ĂŒberheblich und unfreundlich. Nachfragen zum sicheren VerstĂ€ndnis von Fachbegriffen wurden belĂ€chelt.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt!

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg
Stein A.
5/5

Habe in letzter Zeit diese Behörde erneut in Anspruch genommen. Alles wie immer, schnell und ohne Probleme. Danke an alle die mir geholfen haben.
Heute ist mein neuer B-Ausweis gekommen. Danke an alle die mir dabei geholfen haben den Ausweis zu bekommen. Ihr seit die besten eures Faches. Bleibt gesund und munter, euer W.L.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg
Nina S.
5/5

Kann mich echt nicht beschweren mein Elterngeld Antrag wurde schnell bearbeitet und das Geld immer zĂŒgig ausbezahlt, auf Fragen wurde auch immer gut eingegangen und ausfĂŒhrlich erklĂ€rt, und freundlich waren die meisten auch !

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg
Stein A.
5/5

Ich kann die Mitarbeiter dieser Behörde nur loben, denn bisher sind alle meine Anliegen zĂŒgig und zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt worden. Voraussetzung dafĂŒr sind , dass alle Unterlagen vollstĂ€ndig und aussagekrĂ€ftig vorhanden sind, das sollten sich all diejenigen hinter die Ohren schreiben, die immer nur meckern und die Schuld immer nur bei den anderen sehen, statt selber fĂŒr alle Unterlagen zu sorgen. Nochmal herzlichen Dank an alle Mitarbeiter der Behörde.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg
Lena M.
1/5

Hatte heute ein sehr unfreundlichen Kollegen am Telefon. Lange Bearbeitung der Unterlagen.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg
gay S.
1/5

Auch ich habe wie Herr Schneider Probleme mit der Elterngeldstelle. Alle Unterlagen bei der Elterngeldstelle vor (per Mail und per Post). Ich habe per E-Mail und telefonisch mehrmals versucht nachzufragen, bekam aber leider keine Audienz. Anscheinend lĂ€sst man sich bei alleinerziehenden welche auf das Geld angewiesen sind, vermutlich mehr Zeit. Ich kann meine Rechnungen nicht mehr zahlen ! Wollen sie das ĂŒbernehmen ? Wenn ich das gewusst hĂ€tte, hĂ€tte ich mein Kind (das drei Wochen auf der intensiv Station war) zur Oma zur Aufsicht gegeben und wĂ€re wieder Teilzeit arbeiten gegangen, hĂ€tte ich diese Probleme nicht. Mittlerweile ist es 6 Monate her und ich stehe immer noch ohne Geld da, daher werde ich mich umgehend RECHTLICH BERATEN LASSEN !!

Y.R

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz - Regensburg
Falk S.
1/5

Meine Frau und ich haben einen gemeinsamen Antrag auf Elterngeld fĂŒr unser zweites Kind gestellt. Nun, nach 3 Monaten, haben wir nach dem Bearbeitungsstand gefragt. Dieser war noch nicht bearbeitet. Leider wurde mir gesagt, dass ich wohl keinen Antrag gestellt habe. Meine Frau und ich haben unsere Lohnzettel und Nachweise der Steuer zusammen in einen Umschlag gepackt. Wir haben sogar lange diskutiert, wie wir die Partnermonate aufteilen. Und nun das. Es sind mehr als 3 Monate vergangen. Ich habe keine Möglichkeit mehr, fĂŒr mich den Antrag zu stellen, da die Onlineseite mich wegen der Aufteilung der Monate nicht weiter lĂ€sst. Ich möchte fĂŒr mich nur 2 Monate in Anspruch nehmen und nicht volle 12 Monate. Wie soll ich jetzt meinem Arbeitgeber erklĂ€ren, warum ich im ersten Lebensmonat meiner Tochter nicht arbeiten war? Ich habe ja angeblich keinen Antrag gestellt. Da wird sich keiner verantwortlich fĂŒhlen, da natĂŒrlich nur der Anwender, also ich, die Probleme hat. Ich werde mich umgehend rechtlich beraten lassen.

Go up