Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz

Adresse: Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland.
Telefon: 92449823166.
Webseite: tierhilfe-franken.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 205 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Tierhilfe Franken e. V.

Tierhilfe Franken e. V. Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierhilfe Franken e. V.

  • Montag: 10:30–14:00
  • Dienstag: 10:30–14:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:30–14:00
  • Freitag: 10:30–14:00
  • Samstag: 10:30–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Tierhilfe Franken e. V. ist eine Tierschutzorganisation, die sich in Lauf an der Pegnitz, Deutschland, befindet. Die Adresse des Vereins lautet Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland. Sie können das Unternehmen auch telefonisch unter 92449823166 erreichen oder auf deren Webseite tierhilfe-franken.de besuchen.

Eine der Hauptmerkmale von Tierhilfe Franken e. V. ist ihre Engagement für den Tierschutz. Der Verein bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Initiativen, die darauf abzielen, das Wohlbefinden und die Rechte von Tieren zu schützen. Zu ihren Spezialitäten gehören unter anderem das Betreiben einer Tierklinik und der Betreuung von Waisen- und Schutztierfamilien.

Ein wichtiger Aspekt für Besucher ist, dass der Parkplatz vor Ort rollstuhlgerecht ist, was das Besuchen des Vereins für Personen mit Bewegungseinschränkungen einfacher macht.

Bislang hat Tierhilfe Franken e. V. auf Google My Business 205 Bewertungen erhalten. Durchschnittlich wurde das Unternehmen mit 3,8 von 5 Sternen bewertet, was auf eine zufriedenstellende Leistung schließen lässt.

Für alle Personen, die sich für Tierschutz engagieren möchten oder mehr über die Arbeit von Tierhilfe Franken e. V. erfahren möchten, ist der Kontakt über die Webseite oder das Telefon empfehlenswert. Durch solche Initiative können mehr Tiere geschützt und ihre Lebensqualität verbessert werden.

👍 Bewertungen von Tierhilfe Franken e. V.

Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz
Susanne L.
5/5

Wir können uns nur bedanken, für die tolle Arbeit, die ihr mit Liebe und Herzblut leistet. Dank der Tierhilfe und den sorgsamen Mitarbeitern, für die das Tierwohl an erster Stelle steht, kamen wir zu dem besten Hund, den wir uns nur hätten wünschen können. Auch wir wurden eingängig überprüft, was ich persönlich absolut legitim finde. Für den ersten Hund, für den wir uns interessierten, haben wir eine Absage bekommen. Auch hier muss ich sagen, toll, dass darauf geachtet wird, ob der jeweilige Hund in das Leben und die Gegebenheiten der Interessenten passt. Wir waren im ersten Augenblick enttäuscht, im Nachhinein aber sehr dankbar über den professionellen und geschulten Blick der Mitarbeiterinen, welches Tier zu den eigenen Lebensumständen passt oder auch eben nicht. Durch die kompetenten Mitarbeiter/inen, die wirklich mit Herzblut die perfekte Hund - Mensch Kombi suchen, kamen wir zu unserem (O)Leo, der sich wie von selbst in unsere Familie integrierte. Für uns, Dank des sorgsamen Umgangs bei der Vermittlung, wurde die "2. Wahl" zu unserem Traumhund. Wie oft hört man Szenarien über Tierschutzhunde, die auf Grund unpassender Umstände kaum händelbar werden und alle Beteiligten maßlos überfordert und gefrustet sind. Dann doch lieber eine Absage in Kauf nehmen und auf die kompetente Beratung der Mitarbeiter vertrauen. Wir sagen DANKE, dass nicht wahllos Tiere vermittelt werden! Macht weiter so.

Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz
Miss J.
1/5

Auch ich kann mich den negativen Bewertungen nur anschließen, ich bin immernoch fassungslos über solch eine Frechheit. Der Erstkontakt war durchaus nett, meine Daten wurden aufgenommen und ich wurde am gleichen Tag noch von der angeblichen Pflegerin zurück gerufen mit unterdrückter Nummer (wahrscheinlich damit man sich im Nachhinein nicht beschweren kann).
Die Dame am Telefon begrüßte mich gleich sehr schnippig. „Sie sind also auf der Suche nach einem 4. Hund ?!“ Wow so voreingenommen beginnt man also ein Kennenlernen. Ich interessierte mich für zwei spezielle Rassen, einen Weimaraner Joe Fritz und eine Dogge Herbert. Ich sagte zu ihr, dass ich nicht direkt suche, aber immer mal wieder nach Fellnasen in Not schaue. Ich kam gar nicht weiter zu Wort und dann hieß es, dass Joe Fritz angeblich schon in der Vermittlung sei und mit anderen Hunden überhaupt nicht verträglich, weil er so eifersüchtig ist. Entschuldigung aber das liegt zum einen an der Rasse Weimaraner und zum anderen gibt es ein Video von joe in dem sehr wohl zu sehen ist, dass er verträglich ist. Hier entscheidet wie beim Menschen auch ja wohl die Sympathie und Erziehung.
Dann sagte die „freundliche“ Dame das Herbert, die einjährige (!!) Dogge ihr Spezialfall sei und er im Umkreis vermittelt werden soll, weil sie ihn gerne noch weiter begleiten möchten. Ich fragte warum, was denn mit dem Tier sei. Daraufhin bekam ich nur schnippig zu hören „Sie wohnen zu weit weg, der soll hier Umkreis bleiben, weil er noch Betreuung brauch“.
Warum genau und was die Herausforderung sei, hat mir die Dame nicht verraten.
Auch wurde zu keinem Zeitpunkt gefragt wer ich bin, warum wieso weshalb ich ggf. Mein Rudel erweitern möchte o.ä.
Ich find das eine absolute Frechheit. Da bekommt man direkt den Eindruck, als wollen sie die Tiere gar nicht in gute Hände geben und am liebsten selbst behalten.
Ich bin eine erfahrene Tiertrainerin und auf Spezialfälle spezialisiert. Ich selbst habe zwei verhaltensauffällige Hunde mit Beissvorfällen so gut hinbekommen, dass ich mittlerweile ein super Rudel bestehend aus Weimaraner, Viszla und Boston Terrier habe.
Es tut mir leid, aber da scheint jemand weder von Erziehung noch von den Rassen wirklich Ahnung zu haben. Wenn die Tiere doch angeblich vermittelt sind oder im Umkreis bleiben sollen, dann sollte man das auch in die Anzeige schreiben.
Aber scheinbar ist eine ländlich wohnende Hundetrainerin, mit Hof und riesigem eingezäunten Grundstück, einem Job der von zu Hause gemacht wird und einem unterstützenden Partner so ungeeignet für die beiden Seelen, dass man sich noch nicht mal kennenlernen kann und dann schaut ob es passt oder nicht. Es tut mir verdammt leid um die Tiere, aber diese „Tierhilfe“ werde ich garantiert nicht mehr in Betracht ziehen.
Einfach unfassbar. Ich hab selbst Tierschutz betrieben und Tiere vermittelt, aber sowas ist mir noch nie passiert.

Alles gute für die Fellnasen <3. Die Dame allerdings sollte sich ggf. mal überlegen, ob dieser Job der richtige für sie ist.

Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz
J. J.
1/5

Negative Bewertungen können bestätigt werden.
Anfragen werden zuerst freundlich angenommen, danach hört man nie wieder was.
Am Ende wurde der Hund, für den wir uns interessieren, in unerfahrene Hände vermittelt. Da fragt man sich welche Kriterien hier für die Vermittlung herangezogen werden. Sehr seltsam….

Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz
Marco T.
1/5

Ich kann mich den negativen Bewertungen nur anschließen. Die erste Kontaktaufnahme war relativ freundlich, doch dabei blieb es auch. Ein versprochener Anruf durch die Pflegestelle erfolgte nicht in genannten 2-3 Tagen. Nach über einer Woche haben wir dann nochmal im Büro angerufen und die Daten weitergegeben. Immerhin erfolgte jetzt der Rückruf mit dem Schlag ins Gesicht. Die Katze sei schon lange vermittelt und wird aber weiterhin auf der Website gelistet.
Mit welcher Begründung liebes Tierhilfe Franken e.V. Team? Einnahmen aus Spenden zu generieren für Tiere, die bereits vermittelt wurden? Anders kann ich mir das nicht erklären.
Geht lieber zu einem örtlichen Tierheim und helft dort den Tieren anstatt hier euer Glück zu versuchen. Denn für kein angezeigtes Tier habt ihr die Garantie, dass es auch wirklich vermittlungsfähig ist.

Bitte fasst euch an eure eigene Nase und geht euren Leitfaden wieder nach und stellt das Tierwohl an oberste Stelle. Danke

Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz
Sascha H.
1/5

Leider kann ich nicht viel positives über diese „Tierhilfe“ sagen bis auf das erste Telefonat mit einer freundlichen Mitarbeiterin.
Danach wurde der avisierte Rückruf erst deutlich verspätet durchgeführt, in welchem dann wieder alles abgefragt wurde. Nachdem wir dann 10 Minuten erzählt haben, meinte sie nur der Hund ist nichts für uns, da er angeblich aggressiv auf Männer reagiert und es Vorfälle gab. Von all dem ist rein gar nichts in dem Inserat geschrieben. Dort steht wie liebevoll und wunderbar der Hund ist und auch auf Videos ist dies zu sehen. Ich glaube langsam das die dort inserierten Tiere nicht alle wirklich da sind oder vermittelt werden. Ich denke vielmehr werden hier falsche Tatsachen vorgespielt um Aufmerksamkeit und Spenden zu generieren.
Wir hätten dem Tier gerne ein liebevolles Zuhause gegeben (Eigenes Haus, großes Grundstück und Garten) zumal wir auch sehr lange und gründlich überlegt haben, ob wir einen Hund haben wollen.
Wir suchen nun an anderer Stelle und hoffen dort auf einen liebevollen Hund zu treffen dem wir ein Zuhause bieten können.

Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz
Elena B.
1/5

Ein Stern ist diese Organisation auch überhaupt nur wert wegen den durchaus bemühten Mitarbeitern im Büro. Alles andere ist eine reine Katastrophe.

Wir hatten uns telefonisch für eine Katze beworben und uns wurde gesagt, dass sich innerhalb von 2-3 Tagen jemand bei uns melden wird, um alles weiter zu besprechen bzw. einen Besuchstermin zu vereinbaren. Soweit so gut. Als nach 3 Tagen kein Anruf kam, dachten wir uns wir warten mal weiter so Tierschutzorganisationen haben ja viel zu tun. Am fünften Tag ( Freitag) seit dem Anruf beschloss ich nochmal da anzurufen. Die Dame am Telefon war erstaunt, das sich noch niemand gemeldet hatte. Auf meine Frage ob denn die Katze noch zur Adoption stehen würde hieß es soweit sie weiß ja. Sie versprach mir nochmal alles weiter zu geben und das sich dann sicher jemand bei mir melden würde.

Der Anruf kam dann auch am Montag, aber die Dame am Telefon war erstens der Meinung mich schonmal angerufen zu haben wegen der Katze ( dies war nicht der Fall) und zweitens wäre die Katze schon längst vermittelt ( was mich für die Katze sehr freut) ,aber wir sollen uns nicht wundern die Anzeige bleibt noch online.

Auf der Website und Instagram schreiben sie immer wieder wie dringend doch Zuhause für die Tiere gesucht werden, sich dann aber bei potentiellen Plätzen nicht zu melden geht überhaupt nicht und auf den Steckbriefen überhaupt nicht zu erwähnen, dass die Tiere schon vermittelt sind und die Leute warten zu lassen ist eine Frechheit.

Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz
Steffi A.
1/5

Wir wollten nach dem Ableben unseres geliebten Pekinesenmädchens einen Hund von dieser " Tierhilfe " adoptieren. Wieder ein Pekinesenmädchen. Es wurde damals dringend um Adoption gebeten, da sie schon recht lang in Vermittlung war.
Ich muss dazu sagen, dass wir seit ca 30 Jahren Hundeerfahrung haben- auch mit Tieren aus schlechter Haltung mit daraus resultierenden Verhaltensstörungen.

Bei dieser Tierhilfe interessiert es nicht, dass ein Garten vorhanden ist. Immer jemand zu Hause ist. Gassi, Geld, Pflege- alles ist gesichert.
Nein! Es reicht nicht!
Die Ablehnung wurde damit begründet, dass ich kein Agility mache!
Herrgott!
Ich wollte einen PEKINESEN!
Agility mit einem Pekinesen!🤔🤦‍♀️

Meiner Meinung nach braucht sich mittlerweile kein deutsches Tierheim wundern, wenn die Interessenten zum Züchter oder ins Ausland gehen!

Zu guter Letzt haben wir einen Hund von Privat aus fragwürdiger Haltung gerettet und sind mit ihr glücklich- und machen nachwievor kein Agility.

Tierhilfe Franken e. V. - Lauf an der Pegnitz
Lena
2/5

Erste Kontaktaufnahme war recht freundlich, der Hund sei noch da, hab alle Infos angegeben und ich werde zurückgerufen (ich möchte betonen, dass diese Dame sehr freundlich war). Bei dem Rückruf von einer anderen Dame hieß es dann, der Hund habe schon Interessenten und ich käme nicht infrage, da ich keinen eingezäunten Garten besitze. Hat auch nichts geändert, dass ein Park 20m vor meiner Haustür beginnt, denn Garten ist alles was zählt? Auch, dass ich den Hund mit zur Arbeit nehmen kann, war anscheinend nicht gut genug?
Paar Monate später ist der gleiche Hund immer noch auf der Suche, ich hätte ihm gerne eine Chance gegeben, aber hier wird Haus mit Garten anscheinend über Kompetenz und Zeit gestellt.

Go up