Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München

Adresse: Oskar-Maria-Graf-Ring 51, Ebene 1/Haus A, 81737 München, Deutschland.
Telefon: 8967940.
Webseite: muenchen-klinik.de
Spezialitäten: Notaufnahme, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Notfallzentrum Klinikum Neuperlach

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach Oskar-Maria-Graf-Ring 51, Ebene 1/Haus A, 81737 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Notfallzentrum Klinikum Neuperlach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über das Notfallzentrum Klinikum Neuperlach

Das Notfallzentrum Klinikum Neuperlach befindet sich am Adresse: Oskar-Maria-Graf-Ring 51, Ebene 1/Haus A, 81737 München, Deutschland. Es ist ein wichtiges Krankenhaus in München, das 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht und speziell auf die Versorgung von Notfallsituationen ausgerichtet ist.

Beschreibung der Spezialitäten und Angebote

Das Notfallzentrum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Angebote, einschließlich einer Notaufnahme, die rund um die Uhr besucht werden kann. Die Klinik ist auf die Behandlung von Notfallsituationen spezialisiert und verfügt über alle notwendigen Ressourcen und Fachkräfte, um Patienten in solchen Situationen schnell und effektiv zu versorgen.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Das Klinikum Neuperlach bietet auch rollstuhlgerechte Zugänge und Parkplätze, um den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern. Diese Maßnahmen zeigen die Verantwortung und den Einsatz der Klinik für eine barrierefreie Versorgung.

Telefonnummer und Webseite

Die Telefonnummer des Notfallzentrums ist 8967940 und auf der Webseite: muenchen-klinik.de können Sie weitere Informationen und Dienstleistungen finden.

Bewertungen

Das Notfallzentrum Klinikum Neuperlach hat insgesamt 72 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2,5 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bieten wertvolle Informationen über die Erfahrungen von Patienten und deren Zufriedenheit mit den Dienstleistungen, die das Notfallzentrum anbietet.

Empfehlung

Das Notfallzentrum Klinikum Neuperlach stellt sicher, dass Patienten in Notfallsituationen umgehend und professionell versorgt werden. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und engagiert, was dazu beiträgt, dass die Patienten während ihres Aufenthalts im Krankenhaus bestmöglich betreut werden. Bei Bedarf wird empfohlen, die Webseite des Notfallzentrums zu besuchen und sich über die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie eine Notfallsituation haben oder sich um jemanden anderen sorgen, empfehlen wir Ihnen, das Notfallzentrum Klinikum Neuperlach in München in Ihrer näheren Zukunft zu besuchen oder über die Webseite weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Notfallzentrum Klinikum Neuperlach

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München
Florian K.
5/5

Ich war am Freitag Abend in der Notaufnahme und muss sagen dass das gesamte Personal, mit der der Aufnahme beginnend, über die Pflegekräfte und den Mitarbeitern beim Röntgen hin zu den Ärzten sowie dem Bereitschaftsarzt sehr professionell gearbeitet hat. Alle waren freundlich und hilfsbereit, so wusste ich stets wie es weiter geht.
Es ging schneller als ein Besuch beim Kinderarzt mit Termin, alles in allem waren es nichteinmal 2,5 Stunden.
Auch der Umgang mit den anderen Patienten hat einen guten Eindruck hinterlassen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Belegschaft, ihr seid super!

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München
De R.
1/5

Ich bin wegen sehr starker Schmerzen, die kaum auszuhalten waren, in die Notaufnahme gegangen. Dort habe ich den Mitarbeitern meine Situation geschildert, dass ich seit mehreren Tagen schlimme Schmerzen habe, die jetzt so schlimm sind, dass ich es trotz Schmerzmittel nicht mehr aushalte, erstmal wurde ich unterbrochen und es hieß, ich solle warten. Während ich gewartet habe, hat man durch die Tür gehört wie die Mitarbeiter sich unterhalten und gelacht haben. Nach einiger Zeit wollte sich eine Dame nach ihrem Mann erkundigen, daraufhin wurde sie von den Mitarbeitern fast angeschrien, dass es nun mal so lang dauert, wie es dauert… Daraufhin bin ich zu einem anderen Krankenhaus, in dem mir schnell geholfen wurde. Ich finde es traurig und enttäuschend wie mit Menschen umgegangen wird, denen es schlecht geht.

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München
Ivan K.
5/5

Vielen lieben Dank an die Leute die mir geholfen haben! Am 8.12.24 bin mit "Schulter raus" zum Notaufnahme angekommen, hat es alles nicht mehr als 30 Minuten gedauert! Sehr zuverlässige, kompetente und schnelle Nothilfe bekommen habe! Vielen lieben Dank noch mal, schöne Feiertage und guten Rutsch! Machen Sie so immer weiter!💪

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München
M
1/5

Mir hat nur ein Telefonat gereicht. Diese Notaufnahme werde ich nie im Leben besuchen.
Ich habe an diesem Tag eine Überweisung von meinem Hausarzt als Notfall zu einer sofortigen OP geschickt.
Ich habe die Notaufnahme angerufen. Wartezeiten ca. 7 Stunden. Als ich gesagt habe , dass ich Schmerzen habe, überhaupt nicht sitzen und lange stehen kann, habe nach einer Liege gefragt. Antwort: Das Leben ist kein Wunschkonzert. Danach hat die Dame aufgelegt. Bin also nicht hingefahren und den Abszess mit einer desinfizierten Rasierklinge zu hause selber aufgemacht. Es war mir klar, dass das keine Lösung auf die Dauer ist, wenigsten die Schmerzen waren weg. Somit habe ich Zeit gewonnen, einen Arzt zu suchen, der das Problem (Abszess in diesem Bereich kann sehr gefährlich sein), ernst nimmt. Den habe ich nach ca. 2 Monaten gefunden. Es wurde alles einwandfrei rausgeschnitten - es haben sich bereits Fistel Richtung Darm gebildet. Krankschreibung 3 Wochen.
Übrigens: Die Überweisung wurde namentlich auf Klinikum Neuperlach ausgestellt. Ich wurde gebeten, sich dort sofort vorzustellen, da der Hausarzt die Gefahr erkannt hat. Das Klinikum offensichtlich nicht.
Ich kann also die negativen Rezensionen mehr als sehr gut nachvollziehen.

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München
Felix J.
5/5

Wegen meines Kindes war bei Notaufnahme, Frau Doktor und Krankenschwestern waren sehr nett und professionell 👍👍

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München
Stefan B.
1/5

Der Kumpel vom Sohn meines besten Freundes, hat sich im Dezember an der Schulter verletzt. Wir sind um 6 Uhr Früh an einem Do rein, und es hat unglaubliche 5 Std gedauert, bis der Junge behandelt wurde. Und auf bloßes Nachfragen, reagiert das Personal schon extrem genervt! Um ca 12 Uhr waren wir dann fertig.
Wir hatten bereits davon gehört, dass es " unter Umständen" in dieser Notaufnahme " mal etwas länger" dauert. Aber, einen jugendlichen mit Schmerzen, wirklich so lange warten zu lassen, ist eigentlich nicht mehr annehmenbar! Und, er war sogar privat versichert, sogar da wird kein Unterschied gemacht. Alle werden gleich langsam behandelt. Solange Sie nicht mit dem Notarzt Wagen kommen, fahren Sie lieber in eine andere Notaufnahme! Geht mindestens doppelt so schnell!

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München
Alexandra
1/5

Ein Besuch direkt in der Hölle. Nach einer Herzkatheter Untersuchung kam es zu starken Schmerzen & Brennen im Bein. Im Zuge dessen hat der Medizinische Bereitschaftsdienst eine sofortige Vorstellung in der Notaufnahme angeordnet.
Hier wurden wir freundlich empfangen, der sehr junge orthopädische Kollege in der Notaufnahme hat sich dies sofort angesehen. Ein Blick auf das Bein (kein Abtasten etc.) sagte der Kollege das kommt sicher von der Knieprothese, man solle diese mal überprüfen lassen. Auf den Hinweis, dass es keine Schmerzen im Knie gibt sagte er „das werde ich ja wohl besser bewerten können“ auf meinen entsetzen Gesichtsausdruck erklärte er mir, dass ich ihn nicht zu unterbrechen habe & er derjenige ist der Ahnung hat. Die sichtlich peinlich berührte Kollegin am Empfang habe ich daraufhin mehrfach nach dem Namen des jungen Kollegen gebeten „kennt sie leider nicht“.

Nach diesem schlechten Start wurden wir in die internistische Notaufnahme verwiesen. In diese Zeit hab ich das Auto umgepackt. Die 80 jährige Dame welche ich betreue wurde hier schlechtweg abgewiesen. Erneut keine Untersuchung - man solle auf einen Chirurgischen Kollegen warten. Nach 1 Stunde kam ein Pfleger auf uns zu „Auf was warten sie?“. Letztendlich wurden wir in die Bereitschaftspraxis verwiesen. Der Arzt hat die ältere Dame ausführlich untersucht & direkt eine Einweisung in die Notaufnahme gestellt; Verdacht auf tiefe Bein Thrombose.

Nun gleiches Spiel von vorne. Von der Allgemeinen Notaufnahme in die internistische Notfallambulanz. Hier diskutierte nun das Ärtzeteam lautstark & deutlich hörbar. Es handle sich „nur um eine alte Dame“, „wir haben die eh weggeschickt“, „das ist nichts“. Nach langem hin & her kam einen junge Kollegin und nahm sich uns an. Sie glaube nicht, dass es sich um eine Thrombose handle. Zu diesem Zeitpunkt noch immer keine Untersuchung. Die Kollegin erklärte mir dann, dass ein Ultraschall an einem Samstag nicht möglich sei?! Nach endlosen Diskussion wurde dann Blut abgenommen & plötzlich tauchte dann doch ein Ultraschall auf. Diagnose: Wir glauben nicht, dass es eine Trombose ist - es kann aber nicht ausgeschlossen werden. So etwas kann in einer Notaufnahme nicht identifiziert werden. Eine Ibu nehmen.

Nach 5 Stunden haben wir das Krankenhaus frustriert & in Schmerzen verlassen. Bei der darauffolgenden Vorstellung in einer anderen Notaufnahme konnte eine Thrombose innerhalb von 30 Minuten diagnostiziert und behandelt werden.

Personalmangel hin oder her… Hier fehlt es nicht nur an fachlichen Kompetenzen, sondern vor allem an den menschlichen Kompetenzen. Besonders der orthopädische Kollege in der Notaufnahme ist weit davon entfern eine Facharzt Prüfung abzulegen zu dürfen. Um diese Reife zu erreichen benötigt man die nötige Empathie und Ausbildung im Umgang Menschen in Ausnahmesituationen (was ein Besuch in der Notaufnahme ist). Leider kann ich diese Notaufnahme nicht empfehlen!

Notfallzentrum Klinikum Neuperlach - München
Waku
5/5

Ich war letzten Mittwoch gegen 22:00 Uhr in der Notaufnahme mit einer blutenden Bisswunde am Bauch, die mir ein fremder großer Hund zugefügt hatte. Ich bin selbst mit dem Auto ins Krankenhaus gefahren. Die Anmeldung ging sehr flott und die Dame war sehr freundlich. Meine Wunde wurde gut versorgt. Ich bekam einen Notfallbericht in dem meine Verletzung dokumentiert wurde, den ich für eine Anzeige verwenden konnte.

Go up