Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising

Adresse: Alois-Steinecker-Straße 18, 85354 Freising.
Telefon: 08161243000.
Webseite: klinikum-freising.de
Spezialitäten: Notaufnahme.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Klinikum Freising - Notaufnahme

Klinikum Freising - Notaufnahme Alois-Steinecker-Straße 18, 85354 Freising

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Freising - Notaufnahme

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen zur Notaufnahme des Klinikums Freising

Das Klinikum Freising bietet eine umfassende medizinische Versorgung, einschließlich einer gut ausgestatteten Notaufnahme. Die Notaufnahme (Leichenwagenstation) befindet sich an der Alois-Steinecker-Straße 18, 85354 Freising. Für Notfälle oder dringende medizinische Hilfe ist die Telefonnummer 08161243000 jederzeit erreichbar. Die Webseite des Klinikums, klinikum-freising.de, bietet detaillierte Informationen und ist zur Vorbereitung auf einen möglichen Besuch sehr empfehlenswert.

#### Besondere Merkmale der Notaufnahme

Die Notaufnahme des Klinikums Freising ist spezialisiert auf Notfälle. Sie verfügt über ein Team aus erfahrenen Ärzten und Pflegepersonal, das rund um die Uhr für Patienten in akuten Situationen bereitsteht. Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal ist die rollstuhltaugliche Eingangsmöglichkeit sowie ein rollstuhltauglicher Parkplatz, was die Barrierefreiheit sicherstellt und für alle Patienten einen ehrenvollen Zugang gewährleistet.

#### Bewertungen und Meinungen

Das Klinikum Freising hat insgesamt 37 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein reges Interesse und eine gewisse Aktivität in der Bewertungskommunikation hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2,5 von 5 Punkten. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gibt, was es für potenzielle Patienten ratsam macht, sich vor einem Besuch die Meinungen der anderen Besucher durchzulesen.

#### Weitere Informationen

Für Besucher ist es wichtig zu wissen, dass das Klinikum über eine moderne Infrastruktur verfügt, die den neuesten medizinischen Standards entspricht. Die Notaufnahme ist gut ausgestattet, um schnell und effizient auf Notfälle zu reagieren. Für Patienten, die die Notaufnahme aufsuchen, ist es ratsam, die Telefonnummer im Notfall bereitzuhalten, um sofortige Hilfe zu erhalten.

#### Schlussfolgerung und Empfehlung

👍 Bewertungen von Klinikum Freising - Notaufnahme

Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising
Max P.
5/5

Bin sehr gut versorgt worden, die Ärztin war sehr kompetent, überaus freundlich und geduldig, ebenso wie die beiden Pfleger die meine Schnittverletzung verbunden haben nach dem Nähen.
Die Behandlung ging so schnell wie möglich. Bei einer Zahl von ca. 20 Leuten die kontinuierlich auf der Notaufnahme gerade behandelt werden oder neu ankommend gerade auf Behandlung warten, war die Wartezeit von 2-3 Stunden absolut verständlich, vor allem da in der Zeit noch zwei schwerverletzte Patienten angeliefert wurden. Die Ärzte haben trotzdem alle so schnell es ging, und ohne gestresst oder gehezt zu den Patienten zu sein, behandelt.
Wasser und ein kostenloser WLAN Code standen auch bereit um die Wartezeit so gut es ging zu verkürzen.

Zusammenfassend habe ich mich sehr kompetent und freundlich behandelt gefühlt. Vielen Dank dafür!🙂

Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising
Jule
5/5

Ich finde das Krankenhaus persönlicher. Es gibt Parkplätze in der Nähe und man hat Zugang zu den Ärzten.

Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising
g. R.
1/5

Ich war sehr unzufrieden. Erstens wollten sie mich nicht aufnehmen und erklärten, dass sie nur diejenigen aufnehmen würden, die einen Herzinfarkt hatten. Obwohl im Wartezimmer Patienten mit verschiedenen Krankheiten waren. Dann, als ich versuchte, einen Bluttest zu machen, Die Nadel sprang aus der Vene. Sie ließen mich eine Stunde lang liegen. Dann erschien ein anderes medizinisches Personal, das mich in eine andere Abteilung schickte. Nachdem sie dort darauf gewartet hatte, dass sie an die Reihe kam, schickte der Arzt sie zurück, weil sie ohne eine Blutuntersuchung nichts sehen konnte. Als die Krankenschwester zurückkam, war sie überrascht und empört. Der Arzt rief sie und mit Mühe wurde Blut aus einer Vene entnommen. Warum bin ich in die Klinik gegangen? Starke Schmerzen im Bereich des Bauches auf der rechten Seite (vielleicht wurde später vom behandelnden Arzt ein Gallenstein gesagt) Meine Frage ist also, warum gibt es eine Notaufnahme, wenn sie Patienten so nachlässig behandeln?

Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising
Sonja H.
5/5

Mein Mann wurde heute zügig in der Notaufnahme behandelt, ich konnte mich mehrmals telefonisch nach dem Stand der Untersuchung erkundigen. Großes Lob an das freundliche Team...besonders Schwester Astrid.

Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising
Mario K.
5/5

Waren mit unserem kleinen Sohn wegen einer Schnittwunde in der Notaufnahme.
Die Schwester und der Arzt waren außerordentlich nett und hilfsbereit.
Alles ging super schnell und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Großes Kompliment!

Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising
Heidemarie W.
5/5

Sehr geehrtes Notaufnahmeteam, ich bin mit einer Kopfverletzung selbst in die Notaufnahme gekommen. Vielen Dank, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kann Menschen nicht verstehen,, die Kritik üben. Sie sollten froh sein daß ihnen geholfen wird. Nochmals vielen Dank für alles.

Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising
Adis S.
5/5

Riesen Kompliment an alle in der Notaufnahme. Trotz Stress und Patienten die denken wenn sie in die Notaufnahme kommen ohne Wartezeit gleich drankommen weil sie ja die einzigen sind, hat Krankenpfleger Martin tolle Arbeit geleistet. Solche wie dich lieber Martin wünscht man sich öfter. Ein großer Dank auch an Assistenzarzt Herrn Koca, bei dem ich mich super aufgehoben gefühlt habe.

Klinikum Freising - Notaufnahme - Freising
Victor S.
1/5

Habe eine Augenhöhlenentzündung mit eingewachsenem Fremdkörper, mir wurde gesagt, dass die sich drum nicht kümmern, zwei Nummern diktiert und gerade als ich fragen wollte, mit wem ich überhaupt verbunden werde, ist einfach aufgelegt worden.

Go up