Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising - Freising

Adresse: Kesselschmiedstraße 10, 85354 Freising.
Telefon: 081613366.
Webseite: erzbistum-muenchen.de
Spezialitäten: Paarberater.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising

La Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising es una institución que ofrece servicios de Familienberatung y Lebensberatung en la ciudad de Freising, en el estado de Baviera, Alemania. La dirección de la institución es la Kesselschmiedstraße 10, 85354 Freising.

Para contactar con esta institución, puedes llamar al teléfono 081613366 o visitar su página web en erzbistum-muenchen.de.

La institución ofrece servicios de Paarberatung y Lebensberatung para personas que buscan orientación en temas relacionados con la familia y el bienestar. Los expertos de la institución están capacitados para ofrecer asesoramiento y apoyo en áreas como la planificación familiar, la relaciones interpersonales, la educación y el bienestar emocional.

Algunas de las Spezialitäten que ofrecen incluyen:

  • Paarberatung
  • Lebensberatung

Además, la institución ofrece información práctica sobre temas como la WC, lo que puede ser útil para aquellos que buscan conocer más sobre los servicios que ofrece.

Según las Bewertungen en Google My Business, esta institución tiene una media de 2/5 estrellas, lo que indica que, aunque no todos los usuarios están satisfechos con los servicios ofrecidos, hay algunos que han tenido una experiencia positiva.

En resumen, la Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising es una institución que ofrece servicios de Familienberatung y Lebensberatung en Freising, Baviera. Aunque no todas las personas pueden estar satisfechas con los servicios ofrecidos, hay algunas que han tenido una experiencia positiva. Si estás buscando orientación en temas relacionados con la familia y el bienestar, es recomendable visitar su página web y contactar con ellos para obtener más información.

Recomendación final: Visita su página web y contacta con ellos para obtener más información sobre sus servicios de Familienberatung y Lebensberatung en erzbistum-muenchen.de.

👍 Bewertungen von Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising

Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising - Freising
M H.
3/5

Aus meiner Sicht sollte sich die Beratungsstellen dringend ein Konzept erarbeiten, wie der Übergang von einer Eheberatung/Paarberatung zur einen Trennungsberatung/ Scheidungsberatung konstruktiv zu gestalten ist.

Auf der anderen Seite, wäre dringend notwendig Strategien zu entwickeln, wie eine Beratung in diesem für beide Parteien Ausnahmezustand konstruktive gestaltet werden kann; wenn eine Partei sich extrem psychisch instabil verhalt, die Trennungswunsch der Partner nicht akzeptiert bzw. nicht verkraften kann, über die Trennung nicht gesprochen werden kann und Suizide Androhung in Spiele stehen. Es wäre auch notwendig sich zu überlegen, ob eine Lebensberatung der Beratungsanspruch an Menschen mit Selbstmordgedanken, für Menschen mit Suizidabsichten, Menschen mit Suizidandröhungen gerecht werden kann oder abdecken kann bzw. ob eine Weiterleitung an einer Suizidpräventionsstelle nicht empfehlenswert wäre. Es sollte auch vielleicht geprüft werden, ob eine Neigung zu einem impulsives explosive verhalten in einer Lebensberatung therapiert werden kann und mit welchen lebenslangen Konsequenzen zu rechnen sind.
Genauso wäre es aus meiner Sicht wichtig zu klären, ob bzw. wie die Allparteilichkeit, die Objektivität garantiert werden kann, wenn eine intensiv einzelne Lebensberatung parallel zu gemeinsamen Sitzungen stattfindet.
Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass eine gute Trennung und Scheidungsberatung nicht gelingen kann, wenn einen wichtigen Punkt wie das Kinderwohl nicht in der Beratung auch einfließt. In der Ideensammlung und Lösungserarbeitung sollte Wert darauf gelegt werden, dass Eltern in diesem Ausnahmezustand den Fokus auf die Kinder nicht verlieren, z.B. dass die gemeinsamen Kinder aus ihrer gewohnten Umgebung nicht gerissen werden, denn es gibt kein Elternrecht(für irgendeinem Grund auch immer) im Haus zu bleiben ohne zuerst das Kinderwohl
(das Kontinuitätsprinzip) zu berücksichtigen.
Es muss geklärt/geprüft werden, in welcher Funktion bzw. ob der Berater (sich als Schützling) überhaupt nach Abbruch der gemeinsamen Sitzung und erfolglose Trennungsberatung sich im Rahmen eine bestehende einzelne Lebensberatung bei dem anderen Partner sich melden sollte und welches Ziel damit verfolgt wird.
Im Ganzen ist der Grundeinsatz okay, das Konzept sollte aber unbedingt nachjustiert und weiterentwickelt werden.

Viele Grüße!

Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising - Freising
Katrin P.
1/5

Nicht empfehlenswert

Go up