Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg

Adresse: Sulzbacher Str. 42, 90489 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 91153010.
Webseite: kvnuernberg-stadt.brk.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation, Rettungsdienst, Gemeinnützige Organisation, Kindertagesstätte, Häuslicher Pflegedienst, Seniorenzentrum, Geschäft für Second-Hand-Möbel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kleidung, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt Sulzbacher Str. 42, 90489 Nürnberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt

  • Montag: 08:00–16:30
  • Dienstag: 08:00–16:30
  • Mittwoch: 08:00–16:30
  • Donnerstag: 08:00–16:30
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt ist eine bedeutende Gemeinnützige Organisation mit einer breiten Palette von Spezialitäten, die sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in ihrer Region kümmern. Mit seiner Adresse Sulzbacher Str. 42, 90489 Nürnberg, Deutschland, ist es leicht zu finden und besuchen.

Die Organisation bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich Rettungsdienst, Kindertagesstätte, häuslicher Pflege, Seniorenzentren und einem Geschäft für Second-Hand-Möbel. Dies zeigt, dass sie sich bemüht, eine breite Palette von Bedürfnissen der Bevölkerung zu decken und somit einen wichtigen Beitrag zur sozialen Solidarität und zum Gemeinwesen in Nürnberg zu leisten.

Auch ist das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt darauf bedacht, ihre Einrichtungen und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. So gibt es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, die es für Personen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtern, die Einrichtungen zu nutzen.

Das Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es bei den Kunden eine gewisse Präsenz hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3/5, was darauf hindeutet, dass die Dienstleistungen und Angebote in der Regel zufriedenstellend sind, aber möglicherweise noch Verbesserungspotenzial bieten.

👍 Bewertungen von Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg
Jasmin K.
1/5

Finde es nicht OK, dass Sachen einfach an Andere Leute weiter verkauft werden, obwohl ich gesagt habe, dass ich gleich wieder komme mit dem Geld. Und dann die Kunden dort noch die Frechheit besitzen, einen auszulachen, weil sie die Sachen einen Weg genommen haben und selbst gekauft haben. Man kann ja wohl 10 Minuten etwas zurücklegen lassen. Verkäufer sind auch sehr unfreundlich. Bin sehr enttäuscht. Geht lieber woanders hin. Katastrophe dort!! Man sieht hier ja, dass viele Leute das Gleiche sagen, dass die dort einfach sehr unfreundlich sind. Ich werde da wahrscheinlich auch nicht mehr hingehen. Das Allerletzte dort. Früher waren die Verkäufer wenigstens noch freundlich.

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg
Glücks S.
3/5

Achtung❗️Der Secondhand BRK Kleidungs Laden.
Bei Barzahlung tippt die Verkäuferin nicht den Betrag in die Kasse ein und gibt einem den Kassenbon ohne Aufforderung nicht.
Ich kaufe häufig hier ein und mir ist aufgefallen, dass Ihre Mitarbeiterin (eine üppige, blonde Frau mit Bob-Haarschnitt) bei Barzahlung das Geld nicht in die Kasse eintippt, sondern dies nur tut, wenn Sie nach einer Quittung gefragt wird.

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg
Ilo N.
1/5

Frechheit, laut Internetseite geöffnet, dann fährt man hin und es ist geschlossen! Haben lustige Öffnungszeiten im Möbelladen und sollten die Öffnungszeiten im Internet korrigieren

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg
Marion E.
1/5

Ins Möbellager gehe ich nicht mehr rein. An der Kasse ist ein extrem unfreundlicher Typ, der die Preise frei Schnauze macht, so wie es ihm passt. Statt die Sachen mit Preisen zu versehen, macht man es sich einfach. Die Preise für die Ramschwaren in den Regalen sind total überzogen. Da bekommt man es neu billiger. Der Kleiderladen geht einigermaßen,wobei die Sachen auch nicht so billig sind, für Leute die sehr wenig Geld haben auf jeden Fall zu teuer.

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg
Sebastian N.
2/5

Für Männer lohnt der Besuch nicht. Frauen werden eine große Auswahl mittelmäßiger gebrauchter/gespendeter Kleidung finden. Ich habe dort heute eine Hose für 10 Euro gekauft, mit einem Loch drin. Gut, ich hätte sie nicht kaufen müssen, wie auch die ausgesprochen unfreundliche Dame an der Kasse mir bei der freundlichen Nachfrage, ob man etwas heruntergehen könne, bedeutete. Die Hosen kosten normalerweise 6-8 Euro. Gehe dort seit 2 Jahren ab und zu hin, aber nach dem heutigen Besuch endgültig nicht mehr. Auf Nachfrage, warum es denn schon länger kaum noch Männer-Sachen gebe (freundlich gefragt!), wurde das zuerst nur unfreundliche Fräulein noch unfreundlicher und blaffte "Wir verkaufen halt viel!" Sie erhob die Stimme, mir wurde ungemütlich. Für einen Laden, der sozial sein möchte, ist gebrauchte und gespendete Kleidung für so einen Preis eine Frechheit. Dafür kann ich mir Gebrauchtes im Internet holen und unterstütze solche Strukturen halt dann nicht mehr vor Ort. Ihr kriegt das Zeug gespendet und es ist doch klar, dass Ihr an Menschen verkauft, die wenig Geld haben! Für 10 Euro gibt es schon neue Hosen zu kaufen. Für mich war es das letzte Mal. So unverschämt muss ich mich auch nicht abfertigen lassen.

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg
Claudia S.
1/5

Schade, dass man sich als gemeinnützige Organisation so an den Menschen bedient. Der Second Hand Laden ist nun so untopisch hoch mit seinen Preisen. Und dann aus Spenden und Haushaltsauflösung auch noch heftig Gewinn raus schlagen.

Und das für Spiele / Puzzle wo ich jedes zweite weg werfe weil es unvollständig ist!!!

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg
Peter
3/5

Die Bücher im Second-Hand-Laden sind sehr günstig aber leider völlig unsortiert. Da keine Qualitätssicherung stattfindet und praktisch jeder alles anliefern kann, wird der Bodensatz an Schundliteratur immer größer. Das macht es immer schwerer, noch brauchbare Lektüre zu finden.

Beim Blutspenden muss man lange anstehen. Sehr freundlich sind die Bedienungen, die den Blutspendern den "Kaffee danach" servieren.

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Nürnberg-Stadt - Nürnberg
Stefan M.
1/5

Habe heute im Möbellager in den Regalen gestöbert. Zwei Personen haben mehrere Tüten mit Gläser, Pokalen und einem Kronleuchter gefüllt. Das war das einzige Zeug, was meines Erachtens etwas Geld gebracht hat. Es stellt sich aber raus, dass dies Mitarbeiter des Möbellager waren, die das Zeug geschenkt bekommen, um es weiter zu verkaufen. Das ist unfair, denn normale Kunden sollen unrealistisch viel bezahlen. Schließlich geben andere die Sachen kostenlos ab, um andere zu unterstützen.

Go up