Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten

Adresse: Peter-Heel-Straße 29, 87459 Pfronten, Deutschland.
Telefon: 83636910.
Webseite: fachklinik-allgaeu.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Arzt, Krankenhaus, Ärztehaus, Physiotherapeut, Psychosomatischer Mediziner, Lungenspezialist, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie Peter-Heel-Straße 29, 87459 Pfronten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Alpcura Fachklinik Allgäu

Die Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie bietet eine umfassende Behandlung in den Bereichen Rehaklinik, Pneumologie und Psychosomatik. Diese Klinik befindet sich in einer idyllischen Lage in Pfronten, Bayern, Adresse: Peter-Heel-Straße 29, 87459 Pfronten, Deutschland. Für Anrufe stehen Sie mit der Telefonnummer Tel: +49 (0)8363 6910 gerne zur Verfügung.

Die Klinik ist bekannt für ihre Spezialitäten, darunter die Behandlung von Lungenkrankheiten durch Lungenspezialisten sowie die psychosomatische Medizin, die von Psychosomatischen Medizinern betreut wird. Zusätzlich verfügt die Klinik über ein Ärztehaus und ist mit einem Physiotherapeuten ausgestattet, um eine ganzheitliche Therapie zu gewährleisten.

Für Besucher und Patienten bietet die Alpcura Fachklinik Allgäu eine Reihe von Serviceleistungen vor Ort, darunter Unterstützung in anderen Sprachen, wodurch der Zugang für internationale Patienten erleichtert wird. Die Einrichtung ist rollstuhltauglich, was durch rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, parkplätze und ein WC sowie eine sichere Umgebung für Transgender sichergestellt wird. Auch für besucherende Kunden gibt es gebührenpflichtige Parkhausplätze sowie Stellplätze.

Die Opinions und Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 130 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 zeigt sich, dass die Klinik eine hohe Qualität in der Patientenbetreuung bietet.

Für eine Person, die sich über die Alpcura Fachklinik Allgäu informiert, ist es wichtig zu wissen, dass es sich um eine fachkundige Einrichtung handelt, die sich auf Rehabilitation, Pneumologie und Psychosomatik spezialisiert hat. Die Lage in den Allgäu-Bergen bietet ein ruhiges und inspirierendes Umfeld für die Genesung.

Empfehlung: Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung in den Bereichen Psychosomatik oder Pneumologie benötigt, empfehle ich dringend einen Kontakt zur Alpcura Fachklinik Allgäu über ihre Webseite fachklinik-allgaeu.de. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um einen Termin zu vereinbaren und mehr über die spezialisierten Behandlungen zu erfahren. Die Klinik legt großen Wert auf transparente Kommunikation und eine individuelle Betreuung, was die hohe Zufriedenheit ihrer Patienten erklärt. Besuchen Sie ihre Webseite und lernen Sie mehr über die Möglichkeiten, die diese wertvolle Einrichtung bietet.

👍 Bewertungen von Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten
Sascha
5/5

Vom 27.11.2024 an durfte ich drei Wochen in dieser tollen Klinik verbringen.
Nach knapp einer Woche hatte ich eine anständige Diagnose, über die ich mich tatsächlich sehr gefreut habe. Asthma statt COPD.
Das komplette Personal, egal ob am Empfang, in der Cafeteria, in der Pflege, beim Sport und die Physiotherapeuten und -innen, Ärzte, die Zimmerreinigung, Hausmeister die netten Damen in der Kantine und zum Schluss der Klinikkater Hatschipuh hatten immer ein Lächeln auf den Lippen.
Therapie hervorragend, Vorträge informativ, Essen gut, Ärzte kompetent.
Lage herrvoragend.
Aus meiner Sicht gibt es nichts negatives über die Klinik und deren Mitarbeitenden zu berichten.
Ich hoffe, dass ich meine nächste Reha, wieder in dieser Klinik verbringen darf.
Danke für alles und ein gutes neues Jahr.

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten
I. G.
5/5

Die Klinik als Team arbeitet fantastisch zusammen. Von der Hauswirtschaft über Küche, Therapeuten (Kunst, Sport, ergo) bis zu den Ärzten, Chefarzt. Das merkt man positiv als Patient. Und so kommen die Therapien auch an. Natürlich hat nicht jeder immer gute Laune, man ist mal von der 500sten Anfrage eines Patienten genervt, alles sehr menschlich. Aber normalerweise kümmern sich alle gut. Wenn man selbst freundlichen bleibt. "Wie es in den Wald rein schallt..."
Die KK (Krankenkasse) genehmigt momentan nur 3 Wochen für einen psychosomatischen Aufenthalt. Das ist viel zu wenig. Oft werden im Nachgang noch 2 Wochen zusätzlich genehmigt, das ist dann prima. Aber man muss damit rechnen, dass die KK die Genehmigung hinauszögert und es erst auf eigene Anfrage kurz vor der ursprünglichen Abreise bearbeitet und ggf genehmigt wird. Das ist unschön, aber wenn man das weiß, kann man entsprechend agieren und kann entspannter bleiben. Die Klinik hat da leider keine Handhabe.
Zu Beginn des Aufenthaltes werden die Neuankömmlinge an einen Tisch gesetzt für die erste Mahlzeit. Man kann sich so dann in Gruppen finden oder sich auch anders orientieren. Eine gute Möglichkeit, keine Pflicht.
Außerdem wohnt man mitten im schönsten Panorama und die Luft ist fantastisch. Ein Schritt aus dem Haus und man steht in der schönsten Natur.
Ach so... Ein Teil der Zimmer ist noch nicht renoviert und auf dem Stand von 1960. Das kann im ersten Moment ein Schock sein. Aber es ist sauber und WLAN gibt es jetzt im ganzen Haus. Für mich kein Grund zur Abwertung.
Das Essen war sehr gut. Abwechslungsreich, lecker. Meistens. 😂 Der Rest ist Geschmackssache. Kann man gut aushalten 5 Wochen lang. 😁 Auch der Kaffee ist gut.
Die unterschiedlichsten Therapien werden angeboten und zu habe viele neue Erfahrungen gemacht und 1000 Impulse mitgenommen. Mein Terminplan war wirklich gut gefüllt, ich kann mich nicht über zu wenige Anwendungen beschweren.
Vielen Dank für alles! Ich bin auf dem Zahnfleisch gekommen und erhobenen Hauptes gegangen. Wenn ich noch eine Reha machte, auf jeden Fall hier! Meine Erwartungen wurden mehr als gefüllt. Die würden weit übertroffen.

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten
Mario M.
3/5

Ich war selber in der Klinik als Patient der Psychosomatik.
Alles im allen ist die Klinik okay . Man sollte nur mal den Gedanken los lassen das man hier im Hotel ist. Es ist eher eine bessere Jugendherberge. Das Personal ist zum Teil sehr freundlich aber auch zum Teil sehr gereizt . Das Essen ist okay aber auch hier sollte man keine Wunder erwarten .
Mit meinen Ärzten war ich zufrieden alles in allem gibt man sich hier schon mühe alles zu tuhen das es einem gut geht .
Dennoch so schön die Gegend hier auch ist ...ich würde in diese Klinik nicht mehr gehen .

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten
Stefan B.
5/5

Ich war 4 Wochen im Nov./Dez 2023 in der Fachklinik Pneumologie.
Am Anreisetag wurde mir ein Zimmer zugewiesen, es gibt Kofferwagen mit denen man sein Gepäck auf das Zimmer bringen kann. Der Empfang der Damen an der Rezeption war sehr freundlich und zuvorkommend, ebenso das Foyer ist sauber und einladend. Mir wurde an der Rezeption ein Zettel mit den Essenszeiten mitgegeben da es aufgrund der Größe der Klinik zwei Essensgruppen gibt, ich gehörte zur ersten Gruppe. Da ich mit dem Auto angereist bin gibt es ein neues Parkhaus neben der Klinik was kostenpflichtig ist. (ich meine ich habe 65 € für 4 Wochen bezahlt). Zur Essenszeit war ich dann um 11:20 Uhr in der Kantine, ich sprach wie mir gesagt wurde eine Dame im Dirndl an und diese erklärte mir alles und wies mir einen Platz an einem Tisch für Neuankommer zu. (So kann man gleich Kontakte knüpfen) Ansonsten hat man danach freie Platzwahl. (Die meisten hatten dann aber ihren festen Platz) Man hat pro Tag 3 Auswahl Menü´s eins davon vegetarisch (Auf besondere Wünsche wird eingegangen, wenn es im Rahmen ist) es gibt diverse frische Salate und immer eine Vorsuppe wenn man möchte. Das Essen ist lecker und wird frisch in der eigenen Küche zubereitet. Man bekommt einen "Briefkasten" zugewiesen in dem Änderungen der Therapie abgelegt werden (Man sollte dreimal am Tag schauen). Die Therapien sind Standard vorgegeben, können aber nach Rücksprache mit dem Arzt geändert werden. Ausnahmslos alle Therapeuten sind sehr nett und verstehen ihr Handwerk, die Sport und Therapieräume sind gut ausgestattet, die Sporträume sowie Sporthalle sind 24 Stunden offen und man kann sie nutzen. Zudem gibt es Tischkicker/Billiard/Puzzel und eine Cafeteria die bis 21 Uhr geöffnet hat. Es stehen 3 Münzwaschmaschinen sowie ein Trockner und 3 Trockenräume zur Verfügung, hört sich wenig an reicht aber aus. (man trägt sich in Listen ein zum waschen).
Es gibt einen sogenannten Hydrojet, das ist eine Massageliege in einem Wasserbett. (Geniales Ding!!!) Die Klinik liegt am Ortsrand von Pfronten, in den Ortskern läuft man 20 Minuten dort gibt es alles was man braucht. Die Landschaft rings um die Klinik ist Traumhaft schön und lädt ein zum wandern. (Ich habe es auf ca. 350 km gebracht in 4 Wochen). Die Klinik ist sehr sauber, die Einzelzimmer haben einen "Retro" Charme 80er Style, aber alles sauber und in Ordnung. Man kann Besuch empfangen der auch dort übernachten kann (70€ pro Nacht incl. Essen).
Ich habe bestimmt was vergessen, die Klinik ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten
Andrea T.
5/5

Ich war bis zum 21.2 in Reha. Ich habe viel positives mit nach Hause genommen. Nicht nur die Freundschaften wo hier entstanden sind ❤️ sondern auch durch die ganzen Therapien. Egal ob das Service Personal im Speisesaal,in der Cafeteria,den Therapeuten in allen Bereichen, sowie allen anderen Angestellten wo Tag täglich einen super Job machen, auch wenn es manchmal nicht einfach ist. Ich war in der Psychosomatik und teils Pneumologie. Es hat mir sehr geholfen,durch die Gespräche, verschiedene Vorträge und Physio.
Möchte mich auch bei Herr Obermeier bedanken,der es geschafft hat,das ich mich öffnen kann. Die Gruppe war für mich persönlich sehr wichtig. Danke 🙏❤️
Allein der Ausblick von meinem Zimmer im Haus F,einfach nur Mega. Wenn man morgens aufsteht und man sieht die Berge,es ist unbeschreiblich ❤️
Auch sage ich Danke an Frau Meyer,das kochen hat mega Spaß gemacht und ich werde die Rezepte auf alle Fälle ausprobieren.
Ich persönlich kann nur sagen, genießt die Zeit in der Klinik mit ihrem schönen Panorama. Ich vermisse diese Zeit jetzt schon ❤️
Nochmal vielen Dank an das gesamte Team und viele Grüße aus dem Nordschwarzwald ❤️

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten
Gisela K.
2/5

Die Fachklinik, hat eine herrliche Lage.
Das Komfortzimmer, lohnt sich auf jeden Fall.
Der Speisesaal, wurde neu renoviert und ist auch sehr ansprechend.
Essen ist immer eine Geschmackssache, mir hat überhaupt nichts geschmeckt, auch Frühstück und Abendessen, waren immer gleich, mag aber auch an den Sparmaßnahmen, denen man unterliegt, liegen.
Die meisten Therapien, waren Vorträge, geschuldet bestimmt der Situation, das zwischen Weihnachten und Silvester, viele Therapeuten in Urlaub sind.
Nun hatte ich leider das große Pech, das ich nach 8 Tagen Aufenthalt in dieser Klinik, einen Unfall, an der Bergstation Breitenberg hatte und uns Krankenhaus kam. Ich habe in der Notaufnahme, die Fachklinik sofort informiert.
Am nächsten Tag, als man mir im Krankenhaus mitteilte, das ich ca. 6Tage stationär bleiben müsste, habe ich wieder dort angerufen und gebeten, mir was zum anziehen zu bringen, was auch geschah, aber es war halt zu wenig.
Ich hatte dann wieder mich telefonisch gemeldet und gebeten, das Zimmer könnte man doch leerräum, da ich aufgrund der schweren Verletzung, nachdem Krankenhaus Aufenthalt, nicht mehr zurück komme, sondern direkt nach Hause fahren werde.
Da Personal fehlte, wäre das nicht möglich, sagte man mir.
Dann lag ich jetzt 6 Tage im Krankenhaus und nicht einmal, kam eine Nachfrage, von der Klinik, wie es mir geht.
Personalnotstand hin oder her, das fand ich schon sehr merkwürdig.
Nun, bin ich zu Hause.
Gott sei Dank gibt es tolle Freunde, die mir geholfen haben.
Die haben dann mein Zimmer leergeräumt und mich nach Hause gebracht, ich komme aus Düsseldorf.
Zum Schluß muss ich noch sagen, dass ich darüber sehr enttäuscht bin, dass man trotz Meldung, einem dort egal ist.
Schade, dachte gerade bei der Psychosomatik, ist man drauf bedacht, dass es einem gut geht und ein kurzer Anruf, wie geht's ihnen, ist zeitlich immer drin.
Ich wünsche einen guten Start ins Neue Jahr 2025

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten
Huyen R.
5/5

Ich bin wirklich mit einem sehr positiven Gefühl aus dieser Klinik gegangen. Ich war mit meinen 31 Jahren mit Abstand die jüngste Patientin in der Pneumologie, habe mich dennoch sehr wohl und aufgehoben gefühlt.
Alle waren sehr nett, ob die Ärzte, die Sport- und Physiotherapeuten (besonderer Dank gilt Fr. Schneider, Hr. Dörhöfer, Hr. Ersfeld und Fr. Zielinski), das Personal im ganzen Haus, alle machen einen wirklich tollen Job und sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Mein Mann durfte mich die 3 Wochen begleiten (Selbstzahler) und wir haben ein Doppelzimmer mit wunderschönem Ausblick auf die Berge bekommen. Er durfte auch außerhalb der Behandlungszeit alle Sporträume mitbenutzen.
Auch das Essen im Speisesaal war sehr lecker und abwechslungsreich.
Ich hatte eine ganz tolle Zeit in der Klinik und habe sehr viel mitgenommen. DANKE!!!

Alpcura Fachklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Pneumologie - Pfronten
Axel W.
5/5

Sehr schön gelegene Klinik, umgeben von Bergen und mit vielen Wandermöglichkeiten. In der Kantine wird noch selbst gekocht. Das Personal ist super freundlich und entgegenkommend. Ärzte, Therapeuten und Sportmediziner sind top. Die Zimmer sind zwar nicht die neuesten, aber sie werden regelmäßig gereinigt und in naher Zukunft renoviert. Alles zusammen nur zu empfehlen.

Go up