Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg

Adresse: Eingang über die Hauptpforte, ZOM|ZIM, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 9312010.
Webseite: ukw.de
Spezialitäten: Notaufnahme.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg Eingang über die Hauptpforte, ZOM|ZIM, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf Notfälle spezialisiert hat. Die Adresse lautet: Eingang über die Hauptpforte, ZOM|ZIM, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, Deutschland. Für weitere Informationen können Sie die Telefonnummer 9312010 wählen.

Die Klinik ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die Spezialitäten des Zentralen Notaufnahme - Uniklinikum Würzburg sind Notfälle. Die Klinik hat 46 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 2.8/5.

Die Zentrale Notaufnahme - Uniklinikum Würzburg bietet eine breite Palette von Notfallmedizin-Dienstleistungen an, die von erfahrenen Ärzten und Pflegekräften erbracht werden. Die Klinik ist mit modernster Technik ausgestattet, um eine schnelle und effektive Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Notfallklinik sind, ist das Zentrale Notaufnahme - Uniklinikum Würzburg eine gute Wahl. Die Klinik ist leicht zugänglich und verfügt über rollstuhlgerechte Einrichtungen. Das Personal ist hochqualifiziert und spezialisiert auf Notfallmedizin.

Wir empfehlen, die Webseite der Klinik ukw.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Dort finden Sie Details über die Dienstleistungen, die Ärzte, die Kontaktinformationen und vieles mehr.

Kontaktieren Sie das Zentrale Notaufnahme - Uniklinikum Würzburg noch heute und lassen Sie sich von ihrem professionellen Team und ihren erstklassigen Einrichtungen überzeugen.

👍 Bewertungen von Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg
Tester123
5/5

Ich kann die teils negativen Bewertungen hier überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bin letzte Woche gegen Mitternacht wegen starken Bauchschmerzen und Blutungen in die Notaufnahme und mir wurde sofort sehr wertschätzend geholfen. Ich hatte Angst 5 Stunden zu warten (wie man es vom Hörensagen her kennt von Notaufnahmen), aber ich bin gefühlt nach 5 Minuten schon drangekommen. Die Schwester war super lieb und die Ärztin hat sich auch echt Zeit genommen und war super kompetent. Es wurden auch alle Untersuchungen gemacht, die spontan möglich waren. Leider brauche ich trotzdem noch eine weitere Untersuchung, aber ich bin heilfroh, dass ich mich getraut habe, in die Notaufnahme zu gehen. Auch weil mir empfohlen wurde, bestimmte Tabletten abzusetzen, die der Hausarzt nicht als Teil meines Problems betitelt hat. Allerdings waren sie anscheinend mit Ursache meiner Symptome, weil es mir seit dem Absetzen deutlich besser geht und die Symptome fast weg sind.

Vielen lieben Dank liebes Team in der chirurgischen Notaufnahme 🙏🏻🍀

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg
Sven winkler
1/5

Katastrophale Wartezeiten.
War wegen mäßigen Schmerzen im Brustkorb und teilweise auftretender Atemnot nach Trauma hier. Nach 4 Stunden habe ich mich erdreistet nachzufragen wann es denn mal weitergeht, da ich Typ 1 Diabetiker bin und nach so langer Zeit ohne Kohlenhydrate zuzuführen kurz vor der Hypoglykämie stand. Die Antwort was desinteressiert und nicht hilfreich. Das ist eine absolute Frechheit. Gesundheitssystem at its best.... Patientenorientierung ganz weit unten...

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg
Fraeulein Schmidt
1/5

Alles in allem erschreckend!
Mein 87jähriger Vater wurde vom Hausarzt wegen Blinddarmverdacht/Blinddarmdurchbruch in die Notaufnahme überwiesen. Ankunft nach langem Suchen und schlechter Beschilderung zu Fuß (mit dem Auto ist kein direkter Zugang möglich) am späten Vormittag. Nach etlichen bürokratischen Hürden und Wartezeiten Vorstellung bei der diensthabenden Ärztin, die nach den Beschwerden fragt. Ich antworte für meinen Vater, dass der Hausarzt Verdacht auf Blinddarm bzw. Blinddarmdurchbruch gestellt hat. Die kurze empathische Antwort der Ärztin: "Die Diagnose stelle ich und nicht der Hausarzt!" Über Stunden durfte mein Vater nichts essen (kein Problem) und nichts trinken (bei 34 Grad Außentemperatur vielleicht etwas problematisch was die Dehydrierung alter Menschen betrifft).Habe dreimal nachgefragt: zwei Mitarbeiterinnen waren nicht zuständig, eine davon wollte es an die zuständige Kollegin weitergeben. Die Dritte verbot auf Grund einer evtl. OP auch am späten Nachmittag die Flüssigkeitsaufnahme. Schließlich ein viertes Mal bei einer Ärztin nachgefragt, warum über den bereits gelegten Zugang keine Flüssigkeit intravenös zugeführt wird, die Antwort bekommen, dass sie gerade eben erst den Dienst übernommen habe. Beim Abschlussgespräch habe ich das Thema nochmals angesprochen. Antwort: da hätte ich mich rühren müssen. Die Notaufnahme konnten wir dann gegen 18 Uhr verlassen, da die Diagnose des Hausarztes sich Gott sei Dank doch nicht bestätigt hatte.
Bei allem Verständnis für die Mitarbeiter, möchte ich mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn sich die Diagnose bewahrheitet hätte. In sieben Stunden Wartezeit inklusive Dehydrierung kann einiges passieren. Auf den Stress der Mitarbeiter kann ich es eigentlich nicht schieben, ich habe weder Hektik noch eiliges Gehen (war eher ein Schlendern) bemerkt.
Meine Bewertung betrifft auch nur diese Notaufnahme. Auf allen anderen Stationen, war der stationäre Aufenthalt meines Vaters immer zur besten Zufriedenheit und ohne den kleinsten Makel.

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg
Evelyn Bär
5/5

Wir wurden mit unserer 1- jährigen Enkeltochter, nach einem Unterarmbruch, äußerst freundlich und schnell versorgt. All unsere Sorgen wurden Ernst genommen. Vielen Dank dafür!!!

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg
Ronny Schmidt
1/5

So ich muss jetzt Mal auch was schreiben
Ich war jetzt zum 2 mal.in dieser Notaufnahme und musste schon wieder ewig warten nach 4 Stunden bin ich dann wieder ohne einen Arzt Zusehen nach Hause gegangen auch ein älterer Herr war im Wartebereich und erzählte mir um 18:30 das er seit 14 Uhr wartet um dran zu kommen um 20:15 ist er dann endlich dran gekommen
Diese Notaufnahme ist eine Zumutung für die Menschheit
Meitet bitte diese Notaufnahme es gibt in Würzburg noch genug andere wo man besser und freundlicher bedient wird

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg
Mister Marcian
1/5

Mein Vater musste nach der Chemo- & Immuntherapie aufgrund von Starken Nebenwirkungen in der Nacht in die Notaufnahme. Er wurde behandelt wie der letzte Dreck. Der Arzt saß lieber am Handy mit dem Füßen auf dem Tisch im Arztzimmer. Nach der Gabe von Antibiotika kam es zu weiteren Nebenwirkungen die der Arzt einfach Ignorieren wollte. Auch die Schwester vor Ort hatte keinerlei Empathie. Reißt die Kanülen raus das er vor Schmerzen aufschreien musste. Für normale Untersuchungen ein gutes Krankenhaus, die Notaufnahme ist aber das allerletzte

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg
Thomas Engelhardt
3/5

Meine Erfahrung mit der Notaufnahme im ZOM des UKW auf Basis mehrerer Besuche über mehrere Jahre wegen unserer Kinder oder eigener Verletzungen ist folgende:
Es dauert nahezu IMMER mehrere Stunden, ein halber Tag ist nicht ungewöhnlich, sofern man nicht als lebensbedrohlich krank/verletzt eingestuft wird. Dabei verbringt man >90% der Zeit im Wartebereich. Man erhält praktisch keinerlei Info, wie lange es noch dauern wird. Mitunter entsteht deshalb der Eindruck, es ginge schier nichts voran (dieselben Patienten warten, es wird über lange Zeit niemand aufgerufen).
Man überlege sich sehr gut, ob man mit einem Besuch in der ärztlichen Bereitschaftspraxis oder dem Hausarzt am nächsten Werktag nicht besser bedient wäre. Da kann auch viel los sein aber es kommen zumindest nicht auch noch alle Nase lang Notfälle per Rettungswagen oder Hubschrauber dazwischen. Im Warteraum vom ZOM hängen die Kontaktdetails der ärztl. Bereitsch.praxis aus, siehe auch Anhang.
Ich habe für mich selbst den Entschluss gefasst, zukünftig die Notaufnahme möglichst zu meiden. Es dauert einfach viel zu lange.

Zentrale Notaufnahme (ZNA-UKW) - Uniklinikum Würzburg - Würzburg
INC Marcie
3/5

Eigentlich eine echt gute Lösung, die Notaufnahme über eine Tiefgarage befahrbar zu machen, nur leider sind die KTW Parkplätze für größere KTWs viel zu klein. Selbst wenn man sich dazwischen quetschen kann, ist das nächste Problem, die Tür auf zu bekommen.
Anschließend muss man die Autoschlüssel abgeben um die Aufzugskarte zu erhalten. Diesbezüglich war ich zwar skeptisch, hat aber alles einwandfrei funktioniert. Außerdem gibt es einen Raucherbereich mit modernem Rauchabzug.

Go up